Die Fortbildung wird begleitet durch ein Leitungsteam aus dem Landesjugendpfarramt:
Als Landesjugendwart ist er zuständig für die Begleitung und Beratung der Kirchenkreise im Bereich der Arbeit mit jungen Menschen.
Bei JUGENDARBEIT KONKRET ist er der erste Ansprechpartner bei allen Fragen, die im Vorfeld der Fortbildung auftauchen können und begleitet alle Module.
Inhaltliche Schwerpunkte seiner Arbeit sind die Gestaltung und Begleitung von Veränderungsprozessen in der Kinder- und Jugendarbeit auf allen Ebenen unserer Kirche, Fortbildungen für Berufliche und die Jugendforschung.
Jugendpolitik in all ihrer Vielfalt prägt ihre Arbeit: Fortbildungen für ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende, Lobbyarbeit, Vorstandsarbeit im Landesjugendring, Geschäftsführung der Arbeitsgemeinschaft Ev. Jugend in Niedersachsen (aejn) uvm.
Bei JUGENDARBEIT KONKRET verantwortet sie als Schwerpunkt das Modul zum Thema Jugendpolitik, bringt als ehemalige Kirchenkreisjugendwartin, Mitglied der Landessynode und Gemeindeberaterin aber viele weitere Kompetenzen ein, die alle Themen, die diese Fortbildung umfasst, bereichern.
Zwei wichtige Themenfelder bringt er als Schwerpunkte in die Fortbildung ein: Kindeswohl/Prävention und (Jugend-)Spiritualität. Beide haben einerseits einen festen Platz im Kursablauf, tauchen aber als Querschnittsthemen auch an verschiedenen Stellen auf und können so vertieft bearbeitet werden.
Darüber hinaus bringt er Erfahrungen als Gemeindeberater und ehemaliger Kirchenkreisjugendwart ein und kann die Perspektive der Verbände eigener Prägung durch verschiedene berufliche Stationen in diesem Bereich kontinuierlich einspielen.