Junge Menschen erleben Einsamkeit, Armut, (Peer)Gewalt und psychosoziale Krisen. In der evangelischen Jugendarbeit begegnen Hauptamtliche diesen Herausforderungen. Diese Fortbildung ermöglicht eine Auseinandersetzung mit praxisnahen Impulsen zur Seelsorge, Abgrenzung zu Therapie, Krisenbewältigung, Selbstfürsorge und kollegialer Beratung. Der Kurs ist auch als FEA-Kurs anerkannt.
Inhalte: Seelsorge-Grundlagen (Fresh Up), Einblicke und Reflektion zur Lebenswirklichkeit Junger Menschen, Hilfen zur Stärkung der Resilienz, Krisenbewältigung und Intervention, Kollegiale Beratung, Selbstfürsorge und Netzwerkarbeit
Methoden: Impulse, Fallbesprechungen, Reflexion