Startklar für die Jugendarbeit ist ab 2026 ein Fortbildungsangebot des Landesjugendpfarramts, das jährlich angeboten und auch als FEA-Kurs anerkannt wird. Beruflich Tätige aus der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen (Diakon:innen, Pastor:innen, ...) bekommen hier verdichtet gut einsetzbare und praktische Impulse für die eigene Arbeit mit Jugendlichen. Sie lernen die besonderen Aufgaben und Chancen für das Handlungsfeld Kinder- und Jugendarbeit in der Kirchengemeinde / Region / Kirchenkreis kennen, damit sie die Qualität der Arbeit fortlaufend verbessern können.
Inhalte
Fachliches
- Rechtsfragen
- Struktur des Jugendverbandes Ev. Jugend
- Aktuelle Herausforderungen (Diversitätssensibilität, Schutzaufträge, Partizipation, Nachhaltigkeit, ...)
- Frische Methoden in der Arbeit mit Kindern & Jugendlichen
Praktisches
- Wie motiviere ich Jugendliche?
- Wie starte ich in die Arbeit?
- Was passt zu mir und zum Ort/zur Region?
- Übergänge gestalten (KU/Jugendarbeit, Jugedarbeit/Junge Erwachsene, u.a.)
- Freizeiten von A-Z
- Jugend-Spiritualität
- Beteiligung von Kindern und Jugendlichen
Persönliches
- Meine Rolle und mein Auftreten
- Meine Haltung
- Meine Spiritualität
- Zeit-Management & Selbst-Organisation
- Netzwerk aufbauen / Vernetzen
Weitere Informationen
- Termin 2026: 14.-18.09.2026
- Ort: Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden (Aller)
- Kosten: 360,- €
(In aller Regel übernimmt der Anstellungsträger diese Kosten. Bitte klären Sie das im Vorfeld vor Ort ab.) - Anmeldefrist: 14.07.2026
- Kooperationspartner: Landesjugendpfarrämter Bremen & Oldenburg