Bild: Landesjugendpfarramt

Texten und Komponieren

Die Grundidee:

Mit dieser Fortbildung möchten wir die musikalische Vielfalt in der Evangelischen Jugend fördern. Alle zwei Jahre treffen sich dafür 10-15 Musiker:innen und Texter:innen auf der inspirierenden Insel Spiekeroog, um gemeinsam neue Lieder zu schreiben, die in der evangelischen Jugend ein Zuhause finden können.
(Bild: Tim von Kietzell)

Die Umsetzung:

Unter der Regie von Wolfgang Blaffert haben im November 2021 zehn kreative Menschen aus dem Umfeld der Evangelischen Jugend mögliche Liedtexte entworfen und an den Entwürfen gefeilt, bis alle zufrieden waren. Dann kamen Rüdiger Brunkhorst (Popkantor KK Göttingen) und Til von Dombois (Popkantor der Landeskirche) als Kirchenmusiker ins Spiel, die die entstandenen Texte - in Zusammenarbeit mit den Autor:innen - vertont und zu Papier gebracht haben. Die Ergebnisse waren so gut, dass Til von Dombois einige der Songs mit professionellen Musiker:innen aufgenommen hat und zur Weiternutzung zur Verfügung stellt. Entstanden ist so eine musikalische und inhaltliche Vielfalt, die beim Landesjugendcamp zu hören sein wird - aber gerne auch darüber hinaus genutzt werden darf!
(Bild: Til von Dombois)

Einige Ergebnisse des "Jahrgangs" 2021 könnt ihr auf der Seite von Popkantor Til von Dombois hören:

Songbeispiele

...und die Noten für die Songs gibt es an dieser Stelle auch bald zum Download!

Der Ausblick:

Die Fortbildung soll vom 27.11.-1.12.2023 im Ev. Jugendhof Spiekeroog angeboten werden.
(Bild: Rüdiger Brunkhorst)

Teilnahmegebühr: 60,-€

Anmeldungen sind ab sofort freigeschaltet.
 

Anmeldelink TuK 2023

Ansprechpartner:in

Steuer-2023-72-nf-studioline-d6289775-2
Markus Steuer

Landesjugendwart
Diakon