Bild: Landesjugendpfarramt

Fachlichter

Die Fachlichter sind eine Fortbildungsreihe in kompakter Form für Hauptamtliche, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind, sowie Interessierte, die in diesen Bereich einsteigen wollen. Einmal im Jahr werden über zwei Tage verteilt Workshops zu praktischen, religionspädagogischen und aktuellen Themen angeboten

Die nächsten Fachlichter leuchten am 10. und 11. Februar 2026 im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden (Aller). Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen!

Zur Anmeldung

Kurzer Überblick: Die Fachlichter 2026

PHASE 1 (10.02.)

  • 01: Bibliolog mit jungen Menschen
  • 02: Nachhaltige Ernährung auf Freizeiten (Tipps, Tricks & Hintergründe)
  • 03: Jugendarbeit & Umgang mit Sexualität - empirische Einblicke
  • 04: Was zocken die denn da? Chancen & Risiken von Gaming
  • 05: KI – Chancen, Grenzen und Herausforderungen für die Jugendarbeit

PHASEN 2+3 (11.02.)

  • 06: Veränderung in der Jugendarbeit gestalten
  • 07: Lasertag in der Jugendarbeit?!

PHASE 2 (11.02.)

  • 08: Nachhaltige Ernährung auf Freizeiten (Exkursion)
  • 09: "Hauptsache gesund!" Aber wie? Mental Health für Hauptamtliche
  • 10: Projekt "Bubble-Crasher" - Raus aus der Filterblase
  • 11: Demokratie leben und jugendpolitisch handeln

PHASE 3 (11.02.)

  • 12: Lieder begleiten für Einsteiger:innen
  • 13: Theaterpädagogik mit Kindern
  • 14: Eingreifen, bevor es knallt - Deeskalationstraining für die Jugendarbeit
Zur ausführlichen Beschreibung der Workshops

Ansprechperson

Steuer-2023-72-nf-studioline-d6289775-2
Markus Steuer

Landesjugendwart
Diakon

Ablauf

DIENSTAG, 10.02.2026

  • Anreise & Anmeldung: Ab 14:00 Uhr
  • Beginn: 15:00-15:15 Uhr
  • Phase 1: 15:15-18:15 Uhr
  • Abendessen: 18:30 Uhr
  • Kulturprogramm: 20:00 Uhr

MITTWOCH, 11.02.2026

  • Frühstück: ab 8:00 Uhr
  • Start in den Tag: 9:00-9:15 Uhr
  • Phase 2: 9:15-12:15 Uhr
  • Mittagessen: 12:30 Uhr
  • Phase 3: 14:00-17:00 Uhr
  • Abschluss: 17:00-17:15 Uhr