
Jan Franzkowiak, Dipl.-Kfm. (FH) & Fachkraft für Veranstaltungstechnik
„Verden ist kein Ort, Verden ist ein Gefühl!“
Jan Franzkowiak, Dipl.-Kfm. (FH) & Fachkraft für Veranstaltungstechnik
„Verden ist kein Ort, Verden ist ein Gefühl!“
Tim von Kietzell, Schauspieler/ Regisseur, Leiter des QuartierTheater Hannover
"Wir werden das Theatertreffen rocken, mit dem Herzen dabei wie Artischocken."
Matthias Schlüter, Diakon, ausgebildeter und staatlich geprüfter Clown und Theaterpädagoge (nach TiB).
"Ob Kälte, Eis und Schnee - das Jahr beginnt doch mit TT!"
Sebastian Loske, studiert Oecotrophologie in Münster.
“Das Café ist meine Welt – ohne wäre das TT nicht das Selbe!”
Carola Lüking ist Lehrerin für die Fächer Deutsch und Darstellendes Spiel an der IGS Isernhagen.
"Für mich ist das TT ein Ort zum Lachen und Spielen, zum Träumen und Tanzen - hier ist einfach alles möglich!"
Stefan Meste, Dipl.-Sozialpädagoge
"Ich bin nun schon fast zwanzig Jahre vom Theatertreffen-Fieber befallen."
Sarah Rupp, arbeitet als Softwareentwicklerin in Osnabrück und ist beim TT im Café zu finden.
"Das TT erscheint immer wieder in einer anderen Gestalt!"
Benedict Saurbier, ist Lehrer im Referendariat für Musik und Mathematik.
"Ein magischer Ort der Fantasie und Kreativität - ist man einmal beim TT möchte man eigentlich nie wieder zurück"
Melina Pampoukidou, Grundschullehrerin für Mathe, Sport und Musik, Mitglied beim Improvisationstheater Improvokanz, Dozentin bei Musicalworkshops.
„Das TT besteht aus WOW-momentigen Erlebnissen, wo man nicht man selber sein MUSS, aber man selber sein KANN.“
Alex Wolpers, studiert Lehramt in Göttingen.
"Einmal hin, nie wieder weg! Das TT ist immer bei mir und zeigt, was möglich ist."
Nele Altenburg, Bildungsreferentin für Berufsorientierung bei der LKJ Niedersachsen e.V., Theaterpädagogin, Glückslehrerin
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - vor allem, wenn das Jahr mit dem TT beginnt!"
Ruben Pampoukidis, Kommunikationsdesigner, gestaltorientierter Kunsttherapeut in Ausbildung, Mitglied beim Improvisationstheater Improvokanz.
"TT ist eine Reise durch Raum und Zeit, über Phantasie und Fiktion, weg vom Alltag, bei der das Ziel immer der gemeinsame Spaß ist."