
Wolfgang Blaffert, Pastor i.R.
"Blöd, dass die schönsten Dinge des Jahres gleich am Anfang schon wieder vorbei sind."
Wolfgang Blaffert, Pastor i.R.
"Blöd, dass die schönsten Dinge des Jahres gleich am Anfang schon wieder vorbei sind."
Jan Franzkowiak, Dipl.-Kfm. (FH) & Fachkraft für Veranstaltungstechnik
„Verden ist kein Ort, Verden ist ein Gefühl!“
Tim von Kietzell, Schauspieler/ Regisseur, Leiter der TheaterErlebnis
"Wir werden das Theatertreffen rocken, mit dem Herzen dabei wie Artischocken."
Sebastian Loske, studiert Oecotrophologie in Münster.
“Das Café ist meine Welt – ohne wäre das TT nicht das Selbe!”
Carola Lüking ist Lehrerin für die Fächer Deutsch und Darstellendes Spiel an der IGS Isernhagen.
"Für mich ist das TT ein Ort zum Lachen und Spielen, zum Träumen und Tanzen - hier ist einfach alles möglich!"
Stefan Meste, Dipl.-Sozialpädagoge
"Ich bin nun schon fast zwanzig Jahre vom Theatertreffen-Fieber befallen."
Sarah Rupp, arbeitet als Softwareentwicklerin in Osnabrück und ist beim TT im Café zu finden.
"Das TT erscheint immer wieder in einer anderen Gestalt!"
Benedict Saurbier, ist Lehrer im Referendariat für Musik und Mathematik.
"Ein magischer Ort der Fantasie und Kreativität - ist man einmal beim TT möchte man eigentlich nie wieder zurück"
Tina Wilhelmi, Erzieherin, B.A. Soziale Arbeit, Ensemblemitglied bei Improvokanz
"Zu allem bereit, zu nichts zu gebrauchen. Ich freu mich so, dass ich dabei sein darf!"
Matthias Schlüter, Diakon, ausgebildeter und staatlich geprüfter Clown und Theaterpädagoge (nach TiB).
"Ob Kälte, Eis und Schnee - das Jahr beginnt doch mit TT!"
Alex Wolpers, studiert Lehramt in Göttingen.
"Einmal hin, nie wieder weg! Das TT ist immer bei mir und zeigt, was möglich ist."
Klaas Grensemann, Diakon, Referent im Landesjugendpfarramt und Kloster Bursfelde
"Das TT ist ein Phänomen - da kann ich nur staunen, was möglich ist, wenn so viele gute Geister zusammenwirken!"
Henryk Kramer, Duales Studium der Wirtschaftsinformatik in Elmshorn und Hamburg.
"Das TT ist ein Ort, an dem Freundschaften entstehen."
Nele Altenburg, Bildungsreferentin für Berufsorientierung bei der LKJ Niedersachsen e.V., Theaterpädagogin, Glückslehrerin
"Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne - vor allem, wenn das Jahr mit dem TT beginnt!"
Ruben Pampoukidis, Kommunikationsdesigner, gestaltorientierter Kunsttherapeut in Ausbildung, Mitglied beim Improvisationstheater Improvokanz.
"TT ist eine Reise durch Raum und Zeit, über Phantasie und Fiktion, weg vom Alltag, bei der das Ziel immer der gemeinsame Spaß ist."
Paula Seidensticker, Studentin der Kulturwissenschaft und Soziologie in Maastricht
"TT heißt für mich, meiner Kreativität freien Lauf lassen zu können – und von den Menschen um mich herum immer wieder überrascht und inspiriert zu werden."
Timo Reichelt, Student Chemie/Bio - Lehramt.
"Das TT ist immer wieder anders ,immer wieder neu, immer wieder wunderbar."
Das TT - Team in 2021
#eslebeunserebande