Die internationale Jugendbegegnung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen.
Die internationale Jugendbegegnung ist ein Kooperationsprojekt mit dem Evangelisch-lutherischen Missionswerk in Niedersachsen.
Auf der Suche nach dem Ich
Posts, Reels und TikToks zeigen nur einen Ausschnitt, vielleicht sogar mit Filter optimiert– aber wer bist du wirklich? Bei der Internationalen Jugendbegegnung „True Self(ie)“ hast du die Chance, gemeinsam mit jungen Menschen aus verschiedenen Ländern tiefer zu gehen. Dabei geht es um Selbstliebe und Selbstkritik, um die Frage, wie Social Media unser Denken und Handeln prägt, und um das große Abenteuer, sich selbst in der Begegnung mit anderen neu zu entdecken.
Dich erwarten intensive Gespräche, kreative Workshops, Spiele, Musik und jede Menge gemeinsamer Erlebnisse. In der Zeit wächst nicht nur eine lebendige Gemeinschaft, sondern auch die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen und im Glauben neue Stärke zu finden.
Sei dabei, lerne spannende Menschen und ihre Geschichten kennen – und finde heraus, was dein True Self(ie) ist.
Sei Teil einer Gemeinschaft, die…
Foto: Thomas Lohnes
I. Phase: 05. - 11. Juni in Hermannsburg
In Hermannsburg erwarten dich sechs Tage, in denen gelacht, diskutiert, gefeiert, gebetet, gesungen, geträumt, reflektiert und geschaffen wird. Mit einem Programm, das Platz für deine Ideen und Wünsche hat, werden wir uns drinnen und draußen, mal mit Sprache, mal mit Schrift, mal mit Bildern, mit lauten und leisen Momenten, mit den Füßen, Gedanken und Herzen als Freund*innen gemeinsam auf den Weg machen, um zu zeigen: Wer sich selbst liebt, kann auch andere stark machen.
II. Phase: 11. - 14. Juni in Verden
In Verden bist du Teil des Landesjugendcamps der Evangelischen Jugend Hannovers. Dort werden wir als internationale Gruppe mit bis zu 2.000 weiteren jungen Menschen vier Tage in Festivalatmosphäre verbringen. Das Motto lautet „Auftauchen - wo Glaube Wellen schlägt" Es erwartet uns ein starkes Programm aus Bühnenshows, Workshops, Diskussionen, Konzerten, Disco, Bistros, Gottesdiensten sowie Spiel- und Mitmachaktionen, an denen wir nicht nur teilhaben, sondern auch mitgestalten.
So sah es 2024 auf dem Camp aus: https://www.ejh.de/aktivitaeten/lajucamp
In dem Teilnahmebetrag ist alles für die Zeit zwischen dem 5. bis 14. Juni enthalten (Unterbringung, Verpflegung, Programm, Ausflüge und Transfer zum Landesjugendcamp in Verden). Die Anreise nach Hermannsburg und Abreise aus Verden muss individuell organisiert und finanziert werden. Unabhängig von der finanziellen Situation soll die Teilnahme für alle möglich sein – bei Bedarf gibt es passende Lösungen, kommen sie gerne auf uns zu.
Internationale Teilnehmende, die über Partnerschaften eingeladen werden, zahlen keinen Teilnahmebeitrag.Marta (21 Jahre) aus Lettland nahm vor allem die Freundschaften mit, die sie während ihrer Teilnahme an einer internationalen Jugendbegegnung 2024 geschlossen hat. Aber es gibt noch viel mehr Gründe, weshalb sich eine Teilnahme auch für dich lohnt!
Video: Marta Klavina
Hier gibt es einen Film von einer internationalen Jugendwoche 2018.