Fachtag Peergewalt - Umgang mit sexualisierter Gewalt unter Kindern und Jugendlichen
Mit der Entwicklung im Kindes- und Jugendalter gehen viele Unsicherheiten im Umgang miteinander einher. Besonders in der Jugendphase gehören das Erkunden, Austesten und Ausloten von Grenzen dazu. Manche sind dabei vorsichtiger, andere agieren forsch. Dies kann zu Grenzverletzungen führen – sei es durch Annäherungsversuche, Missverständnisse oder übergriffiges Verhalten.
Peergewalt spielt im Leben von Kindern und Jugendlichen eine bedeutende Rolle. Oft schenken wir diesem Thema jedoch nicht genügend Aufmerksamkeit – auch in vielen Schutzkonzepten wurde Peergewalt bislang nicht ausreichend berücksichtigt.
Dieser Fachtag soll einen Auftakt bieten, um das Thema stärker in den Fokus zu rücken. Gemeinsam wollen wir erarbeiten, wie wir Peergewalt besser wahrnehmen, Kinder und Jugendliche in ihrer Fähigkeit zur Grenzsetzung unterstützen, wie sie sich gegenseitig stärken können und wie wir mit übergriffigem Verhalten konsequent umgehen.
Termin: 17.09.2025
Tagungsort: DRK-Seminar- und Tagungszentrum, Buchholzer Straße 76, 30629 Hannover
Preis: 40 Euro (ggf. über Anstellungsträger bezahlt)
Adressat*innen: Eingeladen sind Hauptamtliche, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen tätig sind: Diakon*innen, Pastor*innen, Pädagoge*innen, Sozialarbeiter*innen, Multiplikator*innen zur Prävention Sexualisierter Gewalt und Sonstige
Programm
09:30 Uhr Ankommen
10:00 Uhr Gemeinsamer Start
10:30 Uhr Vortrag I: Sexualisierte Peergewalt und die Rolle Dritter: Dynamiken, Risiken und Prävention im Jugendalterm
12:00 Uhr Austauschforum: Peergewalt in unserer Kinder- und Jugendarbeit begegnen
13:00 Uhr Mittag
14:00 Uhr Workshops
16:00 Uhr Vortrag II: Peergewalt und Schutzkonzepte
17:00 Uhr Abschluss: Wie geht es weiter?
17:30 Ende