Welches ist Dein Herzensthema für die kommende Kammerperiode? Was wäre der Hashtag dazu?
- Partizipation von jungen Menschen in der Landeskirche
- Vernetzungsarbeit zu anderen Jugendverbänden und Kirchlichen Institutionen
- Förderung von nachhaltigen Projekten
#lautstark #EvJuVernetzt
Welcher Socialmedia-Account inspiriert Dich zurzeit?
Ich nutze Social Media nur sehr selten und folge daher auch keinen konkreten Personen online. Es gibt zwar ein paar YouTube-Kanäle über mathematische und technische Thematiken, deren Videos ich bevorzugt anschaue, die Inspiration erwächst hier jedoch mehr aus den wissenschaftlichen Zusammenhängen, als dass diese von den Menschen entfacht wird, die diese Kanäle bespielen.
Nichtsdestotrotz braucht es für ein gutes Verständnis von komplexen Zusammenhängen auch gute Erklärungen und Herleitungen. Hier sind es wohl unterschwellig dann doch die Macher der Videos, die meine Faszination für Mathematik und Technik befeuern. Hier mein Favorit: https://www.youtube.com/c/3blue1brown
Was ist das Besondere an der Evangelischen Jugend?
Vielfalt – Nirgends treffe ich auf so vielseitig interessierte und engagierte Jugendliche wie bei der Evangelischen Jugend. Ganz gleich von wo jemand kommt, wie er aussieht, was er gerne tut und was er denkt, bei uns gibt es einen Platz für diesen Menschen. Jede*r hat eigene Stärken und Fähigkeiten. Bei uns in der Evangelischen Jugend kommen viele unterschiedliche Menschen zusammen und können sich ausleben, Neues kennenlernen und auch anderen Dinge beibringen.
Immer wieder treffe ich in der Evangelischen Jugend Menschen, die mich inspirieren, mein Interesse für neue Themen wecken und die auch ein offenes Ohr für mich haben. Dafür bin ich sehr dankbar und darum bin ich froh, Teil der Evangelischen Jugend zu sein.
Gibt es ein Bibelwort, das Dich begleitet oder das Dir aktuell immer wieder beschäftigt?
Es gibt momentan keine Bibelstellen, die mich besonders beschäftigen. Ich selbst bin nicht besonderes bibelfest. Daher freue ich mich umso mehr, wenn andere (bspw. in Andachten) ihre Gedanken zu verschiedenen Bibelstellen mit mir teilen. Hier sind wir dann wieder bei der Vielfalt und den Stärken unterschiedlicher Menschen.