Kirchentag: Scoutprojekt

Du bist wichtig. Deine Meinung zählt.

Erkunde den Kirchentag in Nürnberg und gestalte den Kirchentag 2025 in Hannover mit!

Vom 07. - 11. Juni 2023 findet in Nürnberg der nächste Deutsche Evangelische Kirchentag statt. Du bist eingeladen dabei zu sein, Deine Eindrücke festzuhalten und weiterzugeben. Dich erwarten 5 Tage Festival mit Konzerten, Kunst, Kultur und vielem mehr! Weitere Infos zum Kirchentag findest du hier.

2025 kommt der Kirchentag wieder nach Hannover. Dafür sollst Du als Scout bereits 2023 den Kirchentag in Nürnberg erkunden. Mit deiner Meinung kannst du dazu beitragen, dass auch 2025 eine spannende und abwechslungsreiche Veranstaltung stattfindet!

Für die Vernetzung der Scouts wird ein Werkraum auf der Beteiligungsplattform der Landeskirche erstellt und nach Ostern freigeschaltet.

Zum 24.06.2023 wird es eine Einladung vom Jugendausschuss des Kirchentags in die Jugendkirche Hannover an junge Menschen geben, die den Kirchentag erlebt haben. Hier wie bei der Vollversammlung der Evangelischen Jugend (23.-25.06.2023) kannst Du deine Erfahrungen teilen und erzählen, wie Du den Kirchentag erlebt hast.

Was hat dir gut gefallen, was nicht? Was sollte geändert werden? Deine Erlebnisse fließen in die Vorbereitung für Hannover ein.

Wir werden außerdem einen Fragebogen für die Auswertung erarbeiten und ab dem 11.6. freischalten.

Du musst kein Mitglied der evangelischen Kirchen sein! Uns ist auch die Meinung von jungen Menschen wichtig, die sich anders verstehen.

Nein! Wer Lust hat, kann sich darüber hinaus mit anderen jungen Menschen in die offene Vorbereitung für den Kirchentag 2025 in Hannover einbringen.

Kirchentage haben in unserem Land viel Einfluss auf die öffentliche Meinung: Seawatch – schon mal gehört? Das Seenotrettungsschiff loszuschicken, um Flüchtlinge auf dem Meer zu retten, war eine Resolution des Kirchentags 2019 in Dortmund.

Eine für alle Menschen offene Gesellschaft, in der GERECHTIGKEIT, NACHHALTIGKEIT und FRIEDEN großgeschrieben werden, ist der Motor des Kirchentags. Es ist eine Gelegenheit mit vielen Menschen in Kontakt zu kommen, etwas in Bewegung zu bringen. 1983 gab es beim Kirchentag in Hannover eine riesengroße Friedensdemo – von jungen Menschen organisiert. Sie hat viel dazu beigetragen, dass klar geworden ist: Atomwaffen sind in unserem Land keine Option. Viele haben sich zusammengeschlossen:  Politiker:innen, Schriftsteller:innen, Künstler:innen, Jugendorganisationen, politische Organisationen. Das Thema war wichtig und brachte alle zusammen. Ein Wendepunkt.

Was ist dein Thema für eine lebenswerte Zukunft für alle? Was möchtest Du erreichen?

Mach mit! Bring dich ein! Wir stellen Dir den Kirchentag in Hannover zur Verfügung, wenn Du so willst.

Hier geht’s zur unverbindlichen Anmeldung. Bitte füll das Formular aus, wenn Du Interesse daran hast, als Scout mit nach Nürnberg zu fahren.

Hinweis: Gruppen, in denen Scouts mitreisen, bekommen eine Förderung von 100€ bis max. 500 € - je nach Zahl der Scouts.
Bewerbungsschluss der Gruppenleitungen dafür ist Ostern: 11.04.2023. Die Bewerbung dafür erfolgt formlos per mail an Cornelia.dassler@evlka.de. Voraussetzung ist eine Registrierung als Scout (zur Registrierung).

Notwendige Angaben: Wer? Reist aus welchem Bezug (Gemeinde, Kirchenkreis, Verband) mit wievielen Jugendlichen zum DEKT? Außerdem die Namen derjenigen, die sich als Scouts registriert haben.

Wir freuen uns auf dich!

Bild: DEKT/Michalak

Ansprechpartner:in

Cornelia Dassler

cornelia.dassler@evlka.de

EJH@Kirchentag

Neben dem Scouting-Projekt gibt es auch noch ein Angebot der Ev. Jugend Hannovers im Zentrum Jugend. Auch hier kannst du dich einbringen, ein bisschen Lajucamp-Feeling schnuppern und nebenbei einen Rabatt für den Teilnehmerbeitrag ergattern.

Neugierig geworden? Hier findest du die Infos.
 

Wer ist "wir"?

Die Evangelisch–lutherische Landeskirche Hannovers, genauer: das Kirchentagsteam für 2025 in Verbindung mit dem Landesjugendpfarramt und der Evangelischen Jugend.

Alle Infos, was dich beim Kirchentag 2023 noch so alles erwartet, findest du auf der offiziellen Homepage:

kirchentag.de