Die Sommerfreizeit ist gut vorbereitet. Die Sonnencreme ist eingepackt, Spiele und Aktionen sind gut geplant, die Teilnehmerlisten sind komplett. Die Sommermaßnahme kann kommen. Aber wissen auch alle, was bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung oder bei Verdacht auf sexualisierte Gewalt zu tun ist? Sind alle Absprachen getroffen? Sind alle Telefonnummern und Interventionspläne dabei?
Damit ihr Ruhe bewahren und die Wege gehen könnt, die im Kirchenkreis vereinbart sind, sorgt dafür, dass Ihr alles dabei habt.
Anbei eine kleine Liste mit nützlichen Tipps, Links und Telefonnummern
1. Interventionspläne der Landeskirche Hannovers:
„Kindeswohl“ und „Information-Kommunikation-Intervention“ unter
http://www.praevention.landeskirche-hannovers.de/materialien/broschueren
„Krisenplan für schwerwiegende Amtspflichtverletzungen kirchlicher Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen“ als Hilfestellung bei gravierenden Vorfällen, in die berufliche oder ehrenamtliche Betreuer*innen involviert sind unter
http://www.praevention.landeskirche-hannovers.de/erste-hilfe/verdachtsfall
2. Arbeitshilfen zur Gruppenarbeit:
Melanie Beiner, Dietmar Peter (Hg.): Prävention sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen (zu beziehen bei Religionspädagogisches Institut Loccum)
Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen: Grenzgebiete. Sexuelle Übergriffe unter Jugendlichen. Eine Arbeitshilfe für Jugendarbeit, Jugendhilfe und Schule (zu beziehen bei der Landesstelle Jugendschutz Niedersachsen)
3. Nummer des Hilfetelefons „Sexueller Missbrauch“ des UBSKM (Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauch) , die sich ausdrücklich auch an Fachkräfte richtet.
Tel: 0800 22 55 530 www.hilfeportal-missbrauch.de
Material zu Kindeswohl und Kindesschutz
Vernachlässigung wahrnehmen: Materialien zum Schutzauftrag
Informationen zum rechtlichen Hintergrund
Bausteine für die Gruppenleitungsschulung
Weitere Informationen der Landeskirche Hannovers
Weiteres Material zum Download, Ansprechpersonen und Adressen unter: praevention.landeskirche-hannovers.de
Infoportal der aej
Informationen zu dem Thema Prävention sexualisierter Gewalt befindet sich auch auf dem Infoportal der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)